***for english, please scroll down***
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Selbstregistrierung auf der e-Learning-Plattform
1. Allgemeines
1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") regeln das Vertragsverhältnis zwischen Die KEBA Energy Automation GmbH (im folgenden „KEBA“ genannt) und den Nutzern (im Folgenden "Nutzer") der e-Learning-Plattform (im Folgenden "Plattform").
1.2 Mit der Selbstregistrierung auf der Plattform erklärt der Nutzer, dass er diese AGB gelesen, verstanden und akzeptiert hat.
2. Registrierung und Benutzerkonto
2.1 Die Nutzung der Plattform erfordert eine Registrierung, bei der der Nutzer wahrheitsgemäße und vollständige Angaben machen muss. Der Nutzer ist verpflichtet, Änderungen seiner Daten unverzüglich zu aktualisieren.
2.2 Die Registrierung ist nur voll geschäftsfähigen Personen oder Minderjährigen mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten erlaubt.
2.3 Der Nutzer ist verpflichtet, die Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Im Falle des Verlustes oder Verdachts des Missbrauchs der Zugangsdaten hat der Nutzer den Anbieter unverzüglich zu informieren.
3. Leistungsumfang
3.1 Die Plattform bietet Zugang zu verschiedenen e-Learning-Inhalten (z. B. Kurse, Tutorials, Materialien). Der genaue Leistungsumfang wird auf der Plattform beschrieben.
3.2 Der Anbieter ist berechtigt, die Inhalte und Funktionen der Plattform zu erweitern, zu ändern oder einzuschränken, soweit dies für den Nutzer zumutbar ist.
3.3 Es besteht kein Anspruch des Nutzers auf eine dauerhafte Verfügbarkeit der Plattform oder konkreter Inhalte. Der Anbieter bemüht sich, Unterbrechungen so kurz wie möglich zu halten.
3.4 Der Anbieter erstellt die Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen und aktualisiert diese regelmäßig/zyklisch. Es ist jedoch möglich, dass die Inhalte aufgrund neuer Regularien oder lokaler Bestimmungen in bestimmten Ländern oder Regionen veraltet oder falsch sein können.
4. Nutzungsrechte
4.1 Mit der Registrierung erhält der Nutzer ein Einfaches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Inhalte und Dienste der Plattform für eigene Lernzwecke.
4.2 Die Inhalte der Plattform sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder Weitergabe an Dritte ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Anbieters gestattet.
5. Pflichten des Nutzers
5.1 Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere keine rechtswidrigen Inhalte hochzuladen oder Handlungen vorzunehmen, die die Sicherheit und Funktionalität der Plattform beeinträchtigen.
5.2 Verstößt der Nutzer gegen diese Pflichten, ist der Anbieter berechtigt, den Zugang des Nutzers vorübergehend oder dauerhaft zu sperren und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.
6. Entgelte und Zahlungsbedingungen
6.1 Die Nutzung der Plattform ist, soweit nicht anders angegeben, kostenlos. Kostenpflichtige Inhalte oder Dienste werden gesondert gekennzeichnet.
6.2 Bei kostenpflichtigen Diensten erfolgt die Zahlung entsprechend den auf der Plattform angegebenen Zahlungsmodalitäten.
7. Haftung
7.1 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Der Schadenersatz ist auf die vom Nutzer bezahlten Kosten beschränkt, sofern dem nicht gesetzliche Regelungen widersprechen.
7.2 Der Anbieter haftet nicht für die Inhalte von Drittanbietern oder durch Nutzer generierte Inhalte auf der Plattform.
7.3 Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Inhalte.
8. Datenschutz
8.1 Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass Kundendaten zur Auftragserfüllung und Pflege der laufenden Kundenbeziehungen gespeichert und verarbeitet werden.
8.2 Beteiligte Dritte erhalten diese Daten ausschließlich, soweit es für die Auftragserfüllung erforderlich ist. 8.3 Die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes werden dabei beachtet.
9. Vertragslaufzeit und Kündigung
9.1 Das Vertragsverhältnis beginnt mit der Registrierung und ist unbefristet.
9.2 Der Nutzer kann sein Benutzerkonto jederzeit ohne Angabe von Gründen löschen. Eine entsprechende Funktion steht in den Kontoeinstellungen zur Verfügung.
9.3 Der Anbieter ist berechtigt, das Vertragsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen zu kündigen. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Der Vertrag unterliegt österreichischem Recht. Ist der Kunde Unternehmer im Sinne des UGB, ist der Gerichtsstand Linz.
10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
___________________________________________________________________________________________________________________
General Terms and Conditions (GTC) for self-registration on the e-learning platform
1.General information
1.1 These General Terms and Conditions (hereinafter referred to as "GTC") govern the contractual relationship between KEBA Energy Automation GmbH (hereinafter referred to as "KEBA") and the users (hereinafter referred to as "user") of the e-learning platform (hereinafter referred to as "platform").
1.2 By registering on the Platform, the User declares that he/she has read, understood and accepted these GTC.
2. Registration and user account
2.1 Use of the Platform requires registration, during which the user must provide truthful and complete information. The user is obliged to update any changes to their data immediately.
2.2 Registration is only permitted for persons of full legal capacity or minors with the consent of a parent or guardian.
2.3 The user is obliged to treat the access data (user name and password) confidentially and not to pass them on to third parties. In the event of loss or suspected misuse of the access data, the user must inform the provider immediately.
3. Scope of services
3.1 The platform offers access to various e-learning content (e.g. courses, tutorials, materials). The exact scope of services is described on the platform.
3.2 The provider is entitled to expand, change or restrict the content and functions of the platform, insofar as this is reasonable for the user.
3.3 The user is not entitled to permanent availability of the platform or specific content. The Provider shall endeavor to keep interruptions as short as possible.
3.4 The provider creates the content to the best of its knowledge and belief and updates it regularly/cyclically. However, it is possible that the content may be out of date or incorrect due to new regulations or local provisions in certain countries or regions.
4. Rights of use
4.1 Upon registration, the user receives a non-exclusive, non-transferable right to use the content and services of the platform for his/her own learning purposes.
4.2 The contents of the platform are protected by copyright. Reproduction, distribution or transfer to third parties is only permitted with the express consent of the provider.
5. Obligations of the user
5.1 The user undertakes not to misuse the platform, in particular not to upload any illegal content or take any action that impairs the security and functionality of the platform.
5.2 If the user violates these obligations, the provider is entitled to temporarily or permanently block the user's access and, if necessary, to take legal action.
6. Fees and terms of payment
6.1 Unless otherwise stated, use of the platform is free of charge. Paid content or services are marked separately.
6.2 In the case of chargeable services, payment shall be made in accordance with the payment modalities indicated on the platform.
7. Liability
7.1 The Provider shall only be liable for damages resulting from an intentional or grossly negligent breach of duty. Compensation for damages is limited to the costs paid by the user, insofar as this does not contradict statutory regulations.
7.2 The provider is not liable for the content of third-party providers or user-generated content on the platform.
7.3 The provider accepts no liability for the completeness, accuracy or currency of the content.
8. Data protection
8.1 The provider expressly points out that customer data is stored and processed for the purpose of fulfilling orders and maintaining ongoing customer relationships.
8.2 Third parties involved will only receive this data insofar as it is necessary for the fulfillment of the order. 8.3 The provisions of the Data Protection Act are observed.
9. Contract term and termination
9.1 The contractual relationship begins with registration and is for an indefinite period.
9.2 The user can delete his user account at any time without giving reasons. A corresponding function is available in the account settings.
9.3 The provider is entitled to terminate the contractual relationship with a notice period of two weeks. The right to terminate without notice for good cause remains unaffected.
10. Final provisions
10.1 The contract is subject to Austrian law. If the customer is an entrepreneur within the meaning of the Austrian Commercial Code (UGB), the place of jurisdiction is Linz.
10.2 Should individual provisions of these GTC be or become invalid, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected. The invalid provision shall be replaced by a provision that comes closest to the economic purpose of the invalid provision.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Selbstregistrierung auf der e-Learning-Plattform
1. Allgemeines
1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") regeln das Vertragsverhältnis zwischen Die KEBA Energy Automation GmbH (im folgenden „KEBA“ genannt) und den Nutzern (im Folgenden "Nutzer") der e-Learning-Plattform (im Folgenden "Plattform").
1.2 Mit der Selbstregistrierung auf der Plattform erklärt der Nutzer, dass er diese AGB gelesen, verstanden und akzeptiert hat.
2. Registrierung und Benutzerkonto
2.1 Die Nutzung der Plattform erfordert eine Registrierung, bei der der Nutzer wahrheitsgemäße und vollständige Angaben machen muss. Der Nutzer ist verpflichtet, Änderungen seiner Daten unverzüglich zu aktualisieren.
2.2 Die Registrierung ist nur voll geschäftsfähigen Personen oder Minderjährigen mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten erlaubt.
2.3 Der Nutzer ist verpflichtet, die Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Im Falle des Verlustes oder Verdachts des Missbrauchs der Zugangsdaten hat der Nutzer den Anbieter unverzüglich zu informieren.
3. Leistungsumfang
3.1 Die Plattform bietet Zugang zu verschiedenen e-Learning-Inhalten (z. B. Kurse, Tutorials, Materialien). Der genaue Leistungsumfang wird auf der Plattform beschrieben.
3.2 Der Anbieter ist berechtigt, die Inhalte und Funktionen der Plattform zu erweitern, zu ändern oder einzuschränken, soweit dies für den Nutzer zumutbar ist.
3.3 Es besteht kein Anspruch des Nutzers auf eine dauerhafte Verfügbarkeit der Plattform oder konkreter Inhalte. Der Anbieter bemüht sich, Unterbrechungen so kurz wie möglich zu halten.
3.4 Der Anbieter erstellt die Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen und aktualisiert diese regelmäßig/zyklisch. Es ist jedoch möglich, dass die Inhalte aufgrund neuer Regularien oder lokaler Bestimmungen in bestimmten Ländern oder Regionen veraltet oder falsch sein können.
4. Nutzungsrechte
4.1 Mit der Registrierung erhält der Nutzer ein Einfaches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Inhalte und Dienste der Plattform für eigene Lernzwecke.
4.2 Die Inhalte der Plattform sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder Weitergabe an Dritte ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Anbieters gestattet.
5. Pflichten des Nutzers
5.1 Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere keine rechtswidrigen Inhalte hochzuladen oder Handlungen vorzunehmen, die die Sicherheit und Funktionalität der Plattform beeinträchtigen.
5.2 Verstößt der Nutzer gegen diese Pflichten, ist der Anbieter berechtigt, den Zugang des Nutzers vorübergehend oder dauerhaft zu sperren und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.
6. Entgelte und Zahlungsbedingungen
6.1 Die Nutzung der Plattform ist, soweit nicht anders angegeben, kostenlos. Kostenpflichtige Inhalte oder Dienste werden gesondert gekennzeichnet.
6.2 Bei kostenpflichtigen Diensten erfolgt die Zahlung entsprechend den auf der Plattform angegebenen Zahlungsmodalitäten.
7. Haftung
7.1 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Der Schadenersatz ist auf die vom Nutzer bezahlten Kosten beschränkt, sofern dem nicht gesetzliche Regelungen widersprechen.
7.2 Der Anbieter haftet nicht für die Inhalte von Drittanbietern oder durch Nutzer generierte Inhalte auf der Plattform.
7.3 Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Inhalte.
8. Datenschutz
8.1 Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass Kundendaten zur Auftragserfüllung und Pflege der laufenden Kundenbeziehungen gespeichert und verarbeitet werden.
8.2 Beteiligte Dritte erhalten diese Daten ausschließlich, soweit es für die Auftragserfüllung erforderlich ist. 8.3 Die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes werden dabei beachtet.
9. Vertragslaufzeit und Kündigung
9.1 Das Vertragsverhältnis beginnt mit der Registrierung und ist unbefristet.
9.2 Der Nutzer kann sein Benutzerkonto jederzeit ohne Angabe von Gründen löschen. Eine entsprechende Funktion steht in den Kontoeinstellungen zur Verfügung.
9.3 Der Anbieter ist berechtigt, das Vertragsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen zu kündigen. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Der Vertrag unterliegt österreichischem Recht. Ist der Kunde Unternehmer im Sinne des UGB, ist der Gerichtsstand Linz.
10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
___________________________________________________________________________________________________________________
General Terms and Conditions (GTC) for self-registration on the e-learning platform
1.General information
1.1 These General Terms and Conditions (hereinafter referred to as "GTC") govern the contractual relationship between KEBA Energy Automation GmbH (hereinafter referred to as "KEBA") and the users (hereinafter referred to as "user") of the e-learning platform (hereinafter referred to as "platform").
1.2 By registering on the Platform, the User declares that he/she has read, understood and accepted these GTC.
2. Registration and user account
2.1 Use of the Platform requires registration, during which the user must provide truthful and complete information. The user is obliged to update any changes to their data immediately.
2.2 Registration is only permitted for persons of full legal capacity or minors with the consent of a parent or guardian.
2.3 The user is obliged to treat the access data (user name and password) confidentially and not to pass them on to third parties. In the event of loss or suspected misuse of the access data, the user must inform the provider immediately.
3. Scope of services
3.1 The platform offers access to various e-learning content (e.g. courses, tutorials, materials). The exact scope of services is described on the platform.
3.2 The provider is entitled to expand, change or restrict the content and functions of the platform, insofar as this is reasonable for the user.
3.3 The user is not entitled to permanent availability of the platform or specific content. The Provider shall endeavor to keep interruptions as short as possible.
3.4 The provider creates the content to the best of its knowledge and belief and updates it regularly/cyclically. However, it is possible that the content may be out of date or incorrect due to new regulations or local provisions in certain countries or regions.
4. Rights of use
4.1 Upon registration, the user receives a non-exclusive, non-transferable right to use the content and services of the platform for his/her own learning purposes.
4.2 The contents of the platform are protected by copyright. Reproduction, distribution or transfer to third parties is only permitted with the express consent of the provider.
5. Obligations of the user
5.1 The user undertakes not to misuse the platform, in particular not to upload any illegal content or take any action that impairs the security and functionality of the platform.
5.2 If the user violates these obligations, the provider is entitled to temporarily or permanently block the user's access and, if necessary, to take legal action.
6. Fees and terms of payment
6.1 Unless otherwise stated, use of the platform is free of charge. Paid content or services are marked separately.
6.2 In the case of chargeable services, payment shall be made in accordance with the payment modalities indicated on the platform.
7. Liability
7.1 The Provider shall only be liable for damages resulting from an intentional or grossly negligent breach of duty. Compensation for damages is limited to the costs paid by the user, insofar as this does not contradict statutory regulations.
7.2 The provider is not liable for the content of third-party providers or user-generated content on the platform.
7.3 The provider accepts no liability for the completeness, accuracy or currency of the content.
8. Data protection
8.1 The provider expressly points out that customer data is stored and processed for the purpose of fulfilling orders and maintaining ongoing customer relationships.
8.2 Third parties involved will only receive this data insofar as it is necessary for the fulfillment of the order. 8.3 The provisions of the Data Protection Act are observed.
9. Contract term and termination
9.1 The contractual relationship begins with registration and is for an indefinite period.
9.2 The user can delete his user account at any time without giving reasons. A corresponding function is available in the account settings.
9.3 The provider is entitled to terminate the contractual relationship with a notice period of two weeks. The right to terminate without notice for good cause remains unaffected.
10. Final provisions
10.1 The contract is subject to Austrian law. If the customer is an entrepreneur within the meaning of the Austrian Commercial Code (UGB), the place of jurisdiction is Linz.
10.2 Should individual provisions of these GTC be or become invalid, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected. The invalid provision shall be replaced by a provision that comes closest to the economic purpose of the invalid provision.